
Unsere Gruppe "Ultrá Königslutter" kommt aus der Kleinstadt Königslutter am Elm. Die Stadt umfasst derzeit ca. 16.000 Einwohner. Unsere Stadt wird auch als "Stadt des Kaiser Lothar III" bezeichnet, der letzte deutsche Kaiser mit sächsischem Geschlecht, welcher auch den Kaiserdom 1135 erbaute. Dadurch wird bei uns in der Gruppe auch gerne der Begriff "Domstadt" in Liedern verwendet. Es soll einfach verdeutlichen wie sehr wir uns mit dem Verein (wappen bestehend aus dem Dom) und der Stadt identifizieren.
Der Gedanke unsere Domstadt-Elf zu unterstützen tauchte erstmalig 2007 im Rahmen des Viktoria-Cup´s auf. Hierbei handelt es sich um ein traditionell geführtes Hallenturnier, welches vom Sv Viktoria Königslutter veranstaltet wird.

Dieses Jahr 2010 ging der Cup in die 15. Runde. Wie bereits geschrieben, unterstützten wir 2007 erstmalig unseren Verein als Domstadt-Supporters. Das Unternehmen Domstadt-Supporters verlief allerdings ziemlich erfolglos, man besuchte lediglich den jährlichen Viktoria-Cup. Ende 2009 machte man sich dann intensive Gedanken darüber, den Verein besser und aktiver zu unterstützen. So haben wir es uns 2010 zur Aufgabe gemacht, unseren Verein so gut wie möglich unter die Arme zu greifen.
Warum unterstützen wir mit dem Gruppennamen "Ultrá Königslutter" einen Kreisklasse-Verein?

Dazu sei gesagt, dass wir uns als Gruppe von den klassischen "Dorfultras" abheben wollen. Der Begriff Ultrá soll keine neumodische Erscheinung für einen Fanclub in Deutschland sein. Wir als Gruppe definieren uns Ultrá selbst und verbinden damit Leidenschaft, Kreativität, Spaß als auch die totale Identifikation mit der Stadt und dem Verein. Doch nicht nur dieses sind Aspekte die eine Ultrá-Gruppe ausmachen sollten, sondern auch das ganze drumherum unter der Woche. So wird bei uns aufopferungsvoll jede freie Minute in die Gruppe und in den Verein investiert.
Derzeit umfasst unsere Gruppe

einen aktiven Kreis von 18 Leuten im Alter von 16-23 Jahre. Mit den Leuten die unregelmäßig vor Ort sind, kommt man auf eine Anzahl von maximal ca. 30 Supportwilligen. Desweiteren sei auch gesagt, dass wir eine absolut unpolitische Gruppierung sind. Wir als Gruppe sind der Meinung, dass der Fußball keine Plattform für die "persöhnliche Politik" sein darf. In der "Kurve" sind wir alle gleich, verbunden durch die Liebe zum Verein und nicht getrennt durch Politik. Die einzige Politik was uns beschäftigen dürfte, wäre dann die Vereinspolitik. Desweiteren ist es uns auch egal, (solange man nicht den Verein und der Stadt, oder dem Ansehen der Gruppe schadet) ob man nüchtern oder angeheitert in der Kurve steht. Jeder soll so sein, wie er selbst auch ist und für den Verein 90 Minuten Gas geben!
Zur aktuellen Situation sei gesagt, dass sich die Gruppe im Aufschwung befindet. Immer mehr selbst komponierte Lieder finden Klang auf unseren Sportplatz. Auch optisch weiß man zu gefallen, wobei man noch 'ne Schippe drauflegen kann. Bei uns wird stets nach Verbesserugnen gesucht. Konflikte mit dem Vereinsvorstand blieben bisher aus, sodass man auch dort weiter auf gute und lange Zusammenarbeit hoffen kann.
Für Stadt und Verein. Ultrá Königslutter 2007