Geschichte
Stand November 2007
Am Abend des 6. Novembers 2007 entschlossen sich drei Freunde des 1. Fussballclubs Grevenbroich-Süd 1912/77 e.V. ins Schlossstadion zu pilgern, um sich dort das Pokalspiel zwischen dem Erzrivalen TuS Grevenbroich und Rot-Weiß Essen anzuschauen. Dort angekommen machten ungefähr 30 Jugendliche auf sich aufmerksam, welche sich entschlossen hatten mit einer Trommel vom „Tambourcorps Neuenhausen“ die 1. Mannschaft der Schlossstädter zu unterstützen. Nach dem Spiel war den drei Südstädtern klar: "Das geht ja wohl besser." Daraus entwickelten sich die ersten Gedanken einen Fan-Club zu gründen. Nach einigen Gesprächen stellte sich heraus, dass es nochmehr supportwillige Anhänger des FC Süd gibt, woraus die Gründung des Fan-Clubs folgte. Nach einigem hin und her, sowie weiteren Gesprächen, fand man endlich einen Namen mit dem auch alle zunächst zufrieden waren. Es war die Geburtsstunde der „Erft-Supporters-Süd“ oder auch „ESS“ genannt. Kurz darauf wurde auch der neue Fan-Club des TuS GV offiziel gemacht. Die „Red Lions Grevenbroich“, aus der sich schnell eine Untergruppe herausfilterte, namens „Chaoten GV“. Von Anfang an war klar, dass diese beiden Gruppen nicht durch eine innige Freundschaft verbunden sind, zumal die Idee des Fanclubdaseins in GV von den Fans am Schlossstadion ist...
Stand Januar 2008

Stand Juni 2008
Nach dem 18. Spieltag gegen Fischeln war allen klar, dass dies nichts vorrübergehendes war, sondern, dass man darauf aubauen konnten. Denn das Material konnte in der Winterpause verbessert werden und die Größe der Gruppe sich sehen lassen. Jedoch musste man einsehen, dass es Dinge gab, die wir so nicht akzeptieren konnte. Z.B. kopierte man immernoch Lieder von anderen Vereinen, ohne eine Textveränderung vorzunehmen und beim Aufeinandertreffen beider Gruppen beim Derby stellten wir nicht unseren Mann, sondern gingen einfach weiter, obwol man dazu sagen muss, dass die Tussen nur gepöbelt haben und nicht handgreiflich geworden sind.
Dies hing zwar alles mit der Unerfahrenheit der Gruppe zusammen, aber es gab uns zu denken. Die erste und gleichzeitig beste Möglichkeit, die vielen in den Sinn kam, war die Umbennenung des Fanclubs und somit ein Neuanfang. Die Abschlussfahrt und damit die Auflösung der Gruppe folgte nach Giesenkirchen. So konnte es einfach nicht weitergehen...
Stand November 2008
Nach einer turbulenten Sommerpause, gab es dann einige Veränderungen, welche die Gruppe zu vermelden hatte. Am auffälligsten war die Namensänderung. Am 25.07.08 wurde der Beschluss gefasst „Erft-Supporters-Süd 2007“ in „Supporters Crew Grevenbroich 2008“ umzubennen. Hauptgrund der Namensänderung war, dass der neue Name, unseres Erachtens nach, unsere neue Mentalität, sowie die neu gestellten Ansprüche und Ziele besser verkörpert und man die ESS- und Anfangszeit hinter sich lassen wollte. Zu den ersten Aufgaben gehörte das Verbessern und Erweitern des Materialbestandes, welches uns gelungen und nicht mehr mit dem alten vergleichbar ist. Aber nicht nur das optische Auftreten der Gruppe, sondern auch das Gesangliche und Supporttechnische, das vor allem abwechslungsreich, sollte verbessert werden.
Mit neuen und verschiedenen Liedern ist das auch äußerst gut umgesetzt worden. Nachdem wir die anfänglichen Turbulenzen in den Griff bekommen hatten und uns auf sicherem Boden bewegten, gab es allerdings noch Probleme, die wir in der nächsten Zeit möglichst beheben wollten. Dazu gehörte zum einen die Größe der Gruppe, mit der wir bei der "ESS" eigentlich keine Probleme hatten. Unsere Gruppe fasst zwar 20 Mann und ist für unsere Ansprüche recht passabel, allerdings waren von denen leider nur ungefähr 10 wirklich aktiv dabei. Beim Derby waren natürlich wieder mehr da, wie es so üblich ist und dieses Jahr konnte man wirklich auf einen gelungen Derbytag zurückblicken. Jedoch zeigten jüngste Ereignisse, dass wir da auch bei anderen Spielen auf einem guten Weg sind.
Denn beim Heimspiel gegen den SV Hilden-Nord waren 13 Mann vertreten und beim Heimspiel gegen den VfR Krefeld-Fischeln, ließen sich 19 Supporters sehen. Beim Spiel in Wersten konnte man aber auch mit nur 11 Mann den bisher geilsten Support nach TuS in der Saison hinlegen. Das spiegelte auch unsere neue Mentalität wieder, denn wir versuchen den Umständen entsprechend immer das Beste aus uns zu holen. Die "Fanszene GV-Süd" gibt es nun seit 1 Jahr, was schonmal ein Teilerfolg ist, denn auf so etwas wartet man immer als Erstes. Es gilt die 2 Jahre vollzumachen bzw. erstmal das 1 Jährige bestehen der SCG´08 zu feiern. Eine Sache für die Zukunft...